
Heinrich Rudolf Hildebrand (* 13. März 1824 in Leipzig; † 28. Oktober 1894 ebenda) war ein deutscher Germanist, Lehrer, Erzieher und Sprachwissenschaftler. == Leben == Hildebrand wurde 1824 in Leipzig geboren. Er war der Sohn des Schriftsetzers Heinrich Hildebrand (gestorben 1850) und dessen Frau Amalia Hildebrand, geborene Porges (gestorben 18...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Hildebrand

Hịldebrand, Rudolf, Germanist, * Leipzig 13. 3. 1824, † Â ebenda 28. 10. 1894; Mitarbeiter und zeitweise Leiter des »Deutschen Wörterbuchs« der Brüder Grimm; richtungweisend für die Erneuerung des Deutschunterrichts mit »Vom deutschen Sprachunterricht in der Schule«...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.